Meine Geschichte

  1. Home
  2. Über

Über mich Seite

 

Ich habe angefangen mich für Computer zu begeistern im Jahr 1983 . Der Anfang war schwer, aber ich hatte Freunde kennengelernt, die mir den Einstieg erleichtert haben.
Nach ich mir eine Commodore SX64 zugelegt hatte, gab dieser bereits nach etwas mehr als einem Jahr den Geist auf. Die folgende Reparatur musste ich selber bezahlen und musste dann auch feststellen, dass das nicht billig war.

Motiviert von meinen Forscherdrang habe ich mich dann an die Innereien des Geräts gemacht und nach weiteren 6 Monaten, war ich in der Lage meinen Freunden und Bekannten bei der Reparaturen und Aufrüstungen zu helfen. In den folgenden Jahren kamen dann noch Atari, andere Commodore Ableger sowie die Windows Computer dazu. Letztendlich sind die alten Marken verschwunden und übrig blieb Microsoft Windows 3.11 und NT. In den folgenden Jahren habe ich PCs und Server aus Komponenten aufgebaut und installiert und meine Kunden tatkräftig unterstützt. Mit meiner Leidenschaft habe ich Unternehmen bis zu einer Größe von 100 Mitarbeitern in der Netzwerkinfrastruktur unterstützt sowie auch komplexe Infrastrukturen aufgebaut und verwaltet. Mit Windows 2000 Server brach dann das Zeitalter der Terminal durch, gefolgt von Windows 2003 Server mit einem Einstieg in VMWare ESX Server für die Virtualisierung.

Damit kam auch der Umstieg auf die Marken wie HP und Dell welche sehr stabile Grundsysteme im Portfolio haben.
Das ganze auf ein gut verwaltbares Desaster Recovery Konzept aufgesetzt, spart viel Stress und gibt Freiräume für neue Kunden frei.
So kamen dann auch noch Steuerberater (Datev), diverse Ärzte (Turbomed. Mediatixx), Rechtsanwälte (XNP), Notare und andere Berufsgruppen auf Industrie und Dienstleitungen hinzu.

Nach weiteren Jahren kam dann die Programmierung dazu. Dabei hat sich bei mir C# durchgesetzt und ich schrieb meine Warenwirtschaft, die eigentlich nur klein und handlich sein sollte. Damals sagte ich mir, wenn es klein ist wird es jeder verstehen, aber die Ansprüche stiegen und das Programm wuchs mehr als es damals geplant war. Mit immer neuen Anforderungen musste das System wachsen. Hier schrieb die EU neue Standards wie GDPdU und später DSGVO welche erhebliche Anpassungen zur Folge hatten. Aktuell erfasse ich die Routine für die eRechnung und stelle diese meinen Kunden und kostenfreien Benutzern zur Verfügung.
Die meisten Kundenwünsche wurden oft in die Software aufgenommen, sodass schnell das simple Programm zu einen umfassenden netzwerktauglichen Applikation wurde.

In der Zwischenzeit habe ich auch einige Kundenprojekte umgesetzt. Heißt es bei der Umstellung auf einen neue Software oder Erweiterung bestehender Software sagt der Kunde mir was ihm fehlt und ich sorge für den Plan, Beratung und Umstellung. Hierzu gehören zum Beispiel Internetanbindungen und Kundenportale sowie Bereitstellung von Auswertungen und separaten Programmmodulen.

Dafür musste ich dann auch neuen Techniken lernen, wie ASP.net, PHP, Java, CSS, Html, Linux und vieles mehr.
Auf meiner Webseite stelle referenzierende Projekte dar.

Diese Seite ist noch frisch, aber tragen Sie sich in meinen Newsletter ein, wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen.

 

Mit freundlichen Grüßen  
Oliver Hardt

Stand 05/2025